

Fox ESS erreicht HTW 2025 A-Klasse Zertifizierung für Energiespeichersysteme
Die HTW Berlin (Hochschule für Technik und Wirtschaft) hat kürzlich ihren renommierten Energy Storage Inspection 2025 Bericht veröffentlicht, in dem die Energieeffizienz und Leistung verschiedener Heimspeichersysteme analysiert wurden. Fox ESS wurde als einziges chinesisches Unternehmen mit der begehrten A-Klasse-Zertifizierung ausgezeichnet!
Mit seinen selbst entwickelten Energiespeichersystemen – darunter der H3 Hybrid-Wechselrichter und die ECS Energiespeicherbatterien – überzeugte Fox ESS durch hervorragende Energieeffizienz und technologische Stabilität.
HTW Berlin: Führend in der globalen Bewertung von Energiespeichertechnologien
Die HTW Berlin, eine renommierte deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften, genießt weltweit Anerkennung für ihre wegweisende Forschung im Bereich Energiespeichertechnologien. Ihr jährlicher Energy Storage Inspection-Bericht gehören zu den vertrauenswürdigsten Bewertungen in Europa und testen Energiespeichersysteme unter realen Bedingungen. Diese unabhängige Forschung trägt entscheidend zur Weiterentwicklung effizienter und zuverlässiger Energiespeicherlösungen bei – ein wichtiger Schritt für die Zukunft nachhaltiger Energie!
Technologische Innovation und Vorteile der Eigenentwicklung
Im aktuellen Test erzielte das H3 Hybrid-Wechselrichter- und ECS-Energiespeichersystem von Fox ESS eine A-Klasse Zertifizierung mit einem Performance Index (SPI) von 94,8 % im 10-kW-Residential-Speichertest. Das System überzeugte nicht nur durch seine exzellente Umwandlungseffizienz bei hoher Leistungsbelastung, sondern auch durch herausragende Energieumwandlung und Stabilität, dank der eigenentwickelten Speicherbatterien und Wechselrichter. Dieses Ergebnis unterstreicht die kontinuierlichen Investitionen und technologischen Durchbrüche von Fox ESS in der Forschung und Entwicklung innovativer Energiespeichertechnologien.
Hocheffiziente Energieumwandlung: Optimiertes Design als Wettbewerbsvorteil
Der SPI-Index (System Performance Index) ist eine entscheidende Kennzahl zur Bewertung der Energieeffizienz von Speichersystemen. Das Fox ESS System überzeugte mit einer außergewöhnlich hohen Effizienz und minimalen Energieverlusten. Dank eines optimierten Designs werden die Gesamtsystemeffizienz und Stabilität weiter verbessert.
Diese kontinuierliche Innovation ermöglicht weltweit noch effizientere und zuverlässigere Energiespeicherlösungen für Privathaushalte
Blick in die Zukunft: Innovation für eine nachhaltige Energiewelt
Die Anerkennung der technologischen Innovationskraft und Eigenentwicklungskompetenz von Fox ESS ist ein bedeutender Meilenstein. Das Unternehmen bleibt seiner innovationsgetriebenen Strategie treu und treibt die Entwicklung sowie Verbreitung grüner Energielösungen weiter voran.
Mit intelligenteren und effizienteren Energiespeicherlösungen macht Fox ESS erneuerbare Energie für jeden Haushalt zugänglich – und trägt so aktiv zu einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft für Familien und Unternehmen weltweit bei.